Aariana Pflegedienst GmbH

FAQ –

Häufige Fragen rund
um unsere Leistungen

Kleines Kind pustet Pusteblume im Grünen – Symbol für Leichtigkeit, Hoffnung und liebevolle Kinderintensivpflege

Wir sind spezialisiert auf außerklinische 1:1-Intensivpflege für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie beatmungspflichtige Erwachsene. Dazu zählen unter anderem Tracheostomaversorgung, Beatmung, Schulbegleitungen nach §132l SGB V, Pflegeüberleitung, Beratungsgespräche (§37.3) sowie umfassende medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld.

Unser Hauptsitz befindet sich in Burgwedel. Wir versorgen Klienten in der gesamten Region Hannover und darüber hinaus in weiten Teilen Niedersachsens. Sprechen Sie uns gern an, ob eine Versorgung an Ihrem Wohnort möglich ist.

1:1 Pflege bedeutet, dass eine Pflegefachkraft ausschließlich für einen Patienten bzw. ein Kind zuständig ist – rund um die Uhr oder stundenweise. So stellen wir maximale Sicherheit, Individualität und Nähe sicher – besonders wichtig bei beatmeten oder neurologisch eingeschränkten Klienten.
Unsere Pflegefachkräfte begleiten Kinder mit medizinischem Bedarf in den Kindergarten oder zur Schule. Wir sichern dabei die medizinische Versorgung und ermöglichen dem Kind eine möglichst normale Teilhabe am Alltag – in enger Abstimmung mit Eltern, Pädagogen und Ärzten.
Nein. Auch Kinder mit anderen intensivmedizinischen Bedarfen wie Epilepsie, Tracheostoma, Diabetes oder neurologischen Erkrankungen werden von uns betreut – vorausgesetzt, es liegt ein entsprechender Pflege- oder ärztlicher Bedarf vor.

Je nach Versorgung werden die Leistungen über die Krankenkasse, Eingliederungshilfe oder das Sozialamt übernommen. Wir unterstützen Sie bei allen notwendigen Anträgen und der Kommunikation mit den Kostenträgern.

Für uns ist es entscheidend, dass sich sowohl Ihr Kind als auch Ihre Familie mit der Pflegekraft wohlfühlen. Deshalb planen wir niemals eine Pflegekraft ohne vorheriges persönliches Kennenlernen ein. Vor Beginn der Versorgung organisieren wir ein zwangloses Treffen – damit Sie sich in Ruhe austauschen können. Erst wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, starten wir die Versorgung. Denn neben fachlicher Eignung zählt bei uns vor allem auch die persönliche Passung und das gegenseitige Vertrauen.
Ja. Unsere pflegeerfahrene Leitung ist rund um die Uhr (24/7) erreichbar unter der Rufnummer: 05139/ 95 777 60. Im Notfall können unsere Pflegekräfte sofort Rücksprache halten – für schnelle, fundierte Entscheidungen, bei denen niemand allein gelassen wird.
Nein. Unsere Versorgung ist so organisiert, dass Sie sich auf das Elternsein konzentrieren können. Wir übernehmen die pflegerischen, medizinischen und organisatorischen Aufgaben – selbstverständlich in enger Abstimmung mit Ihnen.

Ja. Wir beraten Sie ausführlich, begleiten Sie durch Antragsprozesse, sind in Krisensituationen erreichbar und entlasten Sie auch emotional – weil Pflege immer auch Familiensache ist.

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa von der Bewilligung durch die Kasse oder der medizinischen Dringlichkeit. Wir sind sehr gut vernetzt und arbeiten effizient, damit die Versorgung so schnell wie möglich starten kann.

Ihr nächster Schritt mit Aariana

Ob medizinische Intensivpflege, Schulbegleitung oder
individuelle Beratung – wir sind für Sie da.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie professionelle Unterstützung
für sich oder Ihre Angehörigen suchen.

Ob medizinische Intensivpflege, Schulbegleitung oder
individuelle Beratung – wir sind für Sie da.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie professionelle Unterstützung
für sich oder Ihre Angehörigen suchen.