Aariana Pflegedienst GmbH

Kinderintensivpflege

mit Herz, Kompetenz und Verlässlichkeit.

Individuelle 1:1 Pflege für Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene – in der vertrauten
Umgebung Ihres Zuhauses.

Kinderintensivpflege

mit Herz, Kompetenz und Verlässlichkeit.

Individuelle 1:1 Pflege für Kinder, Jugendliche und 
junge Erwachsene – in der vertrauten Umgebung 
Ihres Zuhauses.

Kinderintensivpflege, die entlastet – 
für Familien, die im Alltag Großes leisten.

Wenn Kinder oder Jugendliche lebensverändernde Diagnosen erhalten, bringt das für Familien oft enorme Belastungen mit sich – medizinisch, organisatorisch und emotional.
Genau dann sind wir von Aariana für Sie da. Wir übernehmen die außerklinische Intensivpflege Ihres Kindes – mit fachlicher Sicherheit, liebevoller Zuwendung und gut durchdachter Struktur.

Wir betreuen unsere kleinen und großen Kämpfer im vertrauten häuslichen Umfeld – rund um die Uhr oder stundenweise. Dabei arbeiten wir in kleinen, festen Teams mit verlässlicher Backup-Struktur. So schaffen wir ein stabiles Umfeld, in dem sich nicht nur das Kind sicher fühlen kann, sondern auch Sie als Familie entlastet werden.

Kinderintensivpflege, die entlastet –
für Familien, die im Alltag Großes leisten.

Wenn Kinder oder Jugendliche lebensverändernde Diagnosen erhalten, bringt das für Familien oft enorme Belastungen mit sich – medizinisch, organisatorisch und emotional. Genau dann sind wir von Aariana für Sie da. Wir übernehmen die außerklinische Intensivpflege Ihres Kindes – mit fachlicher Sicherheit, liebevoller Zuwendung und gut durchdachter Struktur.  Wir betreuen unsere kleinen und großen Kämpfer im vertrauten häuslichen Umfeld – rund um die Uhr oder stundenweise. Dabei arbeiten wir in kleinen, festen Teams mit verlässlicher Backup-Struktur. So schaffen wir ein stabiles Umfeld, in dem sich nicht nur das Kind sicher fühlen kann, sondern auch Sie als Familie entlastet werden.

Behandlungspflege – Medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld

Leistungen der Behandlungspflege

Unsere Behandlungspflege nach SGB V umfasst alle medizinisch notwendigen Maßnahmen, die ärztlich verordnet werden. Die Versorgung erfolgt sicher, kindgerecht und durch speziell geschulte Pflegefachkräfte.

Wir übernehmen die medizinische Versorgung im Rahmen einer außerklinischen Intensivpflege (AKI) – immer ganzheitlich und individuell abgestimmt. Unsere Leistungen erfolgen nicht isoliert, sondern sind Teil eines umfassenden Versorgungskonzepts.

Dazu gehören unter anderem:

  • Tracheostomaversorgung
  • Invasive & non-invasive Beatmung
  • Portversorgung, Injektionstherapie & Infusionstherapie
  • Medikamentengabe & Blutzuckerkontrollen
  • Wundversorgung & Verbandswechsel
  • Sauerstofftherapie & Monitoring
  • Unterstützung beim Weaning-Prozess
  • Schul- & Kitabegleitung nach §132l SGB V (im Zusammenhang mit AKI)
Hand hält die eines Kindes mit Infusion – einfühlsame Intensivpflege bei Aariana Pflegedienst

Ihr nächster Schritt mit Aariana

Ob medizinische Intensivpflege, Schulbegleitung oder
individuelle Beratung – wir sind für Sie da.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie professionelle Unterstützung
für sich oder Ihre Angehörigen suchen.

Ob medizinische Intensivpflege, Schulbegleitung oder
individuelle Beratung – wir sind für Sie da.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie professionelle Unterstützung für sich oder Ihre Angehörigen suchen.

Grundpflege – Alltagsunterstützung mit Empathie und Respekt

In der Grundpflege unterstützen wir Kinder und Jugendliche im Alltag – mit Herz, Geduld und dem Blick für ihre individuelle Entwicklung. Wir fördern Selbstständigkeit und schaffen Sicherheit, genau dort, wo sie gebraucht wird.

  • Hilfe bei Körperpflege, Ankleiden und Mobilität
  • Unterstützung bei Ernährung und Ausscheidung
  • Lagerung und Prophylaxe (z. B. zur Vermeidung von Druckstellen)
  • Zahn-, Mund- und Haarpflege
    Teil- oder Ganzkörperwaschungen
  • Unterstützung bei der Nahrungszubereitung 
(z. B. Sondennahrung, parenterale Ernährung)

 

Wir gestalten die Pflege so, dass sich Ihr Kind sicher und angenommen fühlt – mit festen Bezugspersonen und einer liebevollen Umgebung.
In Kombination der AKI, nicht als Einzelleistung

Frau liest Kind am Bett eine Gute-Nacht-Geschichte vor – Symbol für Geborgenheit und empathische Grundpflege bei Kindern

Verhinderungspflege – Entlastung für Eltern & Angehörige

Pflegende Eltern leisten Tag für Tag Außergewöhnliches. 
Mit der Verhinderungspflege nach §39 SGB XI ermöglichen wir Ihnen Pausen – 
ob für Termine, Krankheit oder einfach zum Krafttanken.

Unsere Verhinderungspflege ist integriert in eine bestehende AKI-Versorgung. Das bedeutet: Wir übernehmen die Vertretung nur, wenn bereits eine außerklinische Intensivpflege durch unser Team erfolgt. So sichern wir gleichbleibende Qualität und Verlässlichkeit – durch Pflegefachkräfte, die Sie und Ihr Kind bereits kennen.


Unsere Unterstützung umfasst:

  • Stunden- oder tageweise Vertretung in der gewohnten Umgebung
  • Pflegeleistungen im Rahmen der AKI (z. B. Behandlungspflege & Grundpflege)
  • Vertraute, eingearbeitete Fachkräfte aus dem bestehenden Team
  • Nahtloser Übergang ohne Qualitätsverlust

 

Wir sorgen dafür, dass Ihr Kind in Ihrer Abwesenheit liebevoll, kompetent und sicher betreut ist – und Sie sich wirklich entlastet fühlen können.

Lachendes Mädchen mit Down-Syndrom spielt im Garten – Symbol für Vertrauen und liebevolle Vertretung in der Verhinderungspflege

Behandlungspflege –
Medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld​

Leistungen der Behandlungspflege

Unsere Behandlungspflege nach SGB V umfasst alle medizinisch notwendigen Maßnahmen, die ärztlich verordnet werden. Die Versorgung erfolgt sicher, kindgerecht und durch speziell geschulte Pflegefachkräfte.

Wir übernehmen die medizinische Versorgung im Rahmen einer außerklinischen Intensivpflege (AKI) – immer ganzheitlich und individuell abgestimmt. Unsere Leistungen erfolgen nicht isoliert, sondern sind Teil eines umfassenden Versorgungskonzepts.


Dazu gehören unter anderem:

  • Tracheostomaversorgung
  • Invasive & non-invasive Beatmung
  • Portversorgung, Injektionstherapie & Infusionstherapie
  • Medikamentengabe & Blutzuckerkontrollen
  • Wundversorgung & Verbandswechsel
  • Sauerstofftherapie & Monitoring
  • Unterstützung beim Weaning-Prozess
  • Schul- & Kitabegleitung nach §132l SGB V
    (im Zusammenhang mit AKI)
Hand hält die eines Kindes mit Infusion – einfühlsame Intensivpflege bei Aariana Pflegedienst

Ihr nächster Schritt mit Aariana

Ob medizinische Intensivpflege, Schulbegleitung oder
individuelle Beratung – wir sind für Sie da.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie professionelle Unterstützung
für sich oder Ihre Angehörigen suchen.

Ob medizinische Intensivpflege, Schulbegleitung oder
individuelle Beratung – wir sind für Sie da.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie professionelle Unterstützung
für sich oder Ihre Angehörigen suchen.

Frau liest Kind am Bett eine Gute-Nacht-Geschichte vor – Symbol für Geborgenheit und empathische Grundpflege bei Kindern

Grundpflege –
Alltagsunterstützung mit Empathie und Respekt

In der Grundpflege unterstützen wir Kinder und Jugendliche im Alltag – mit Herz, Geduld und dem Blick für ihre individuelle Entwicklung. Wir fördern Selbstständigkeit und schaffen Sicherheit, genau dort, wo sie gebraucht wird.

  • Hilfe bei Körperpflege, Ankleiden und Mobilität
  • Unterstützung bei Ernährung und Ausscheidung
  • Lagerung und Prophylaxe (z. B. zur Vermeidung von Druckstellen)
  • Zahn-, Mund- und Haarpflege
  • Teil- oder Ganzkörperwaschungen
  • Unterstützung bei der Nahrungszubereitung 
(z. B. Sondennahrung, parenterale Ernährung)

 

Wir gestalten die Pflege so, dass sich Ihr Kind sicher und angenommen fühlt – mit festen Bezugspersonen und einer liebevollen Umgebung.
In Kombination der AKI, nicht als Einzelleistung

Verhinderungspflege –
Entlastung für Eltern & Angehörige​

Pflegende Eltern leisten Tag für Tag Außergewöhnliches. Mit der Verhinderungspflege nach §39 SGB XI ermöglichen wir Ihnen Pausen – ob für Termine, Krankheit oder einfach zum Krafttanken. Unsere Verhinderungspflege ist integriert in eine bestehende AKI-Versorgung. Das bedeutet: Wir übernehmen die Vertretung nur, wenn bereits eine außerklinische Intensivpflege durch unser Team erfolgt. So sichern wir gleichbleibende Qualität und Verlässlichkeit – durch Pflegefachkräfte, die Sie und Ihr Kind bereits kennen. Unsere Unterstützung umfasst:

  • Stunden- oder tageweise Vertretung in der gewohnten Umgebung  
  • Pflegeleistungen im Rahmen der AKI (z. B. Behandlungspflege & Grundpflege)
  • Vertraute, eingearbeitete Fachkräfte aus dem bestehenden Team
  • Nahtloser Übergang ohne Qualitätsverlust


Wir sorgen dafür, dass Ihr Kind in Ihrer Abwesenheit liebevoll, kompetent und sicher betreut ist – und Sie sich wirklich entlastet fühlen können.

Lachendes Mädchen mit Down-Syndrom spielt im Garten – Symbol für Vertrauen und liebevolle Vertretung in der Verhinderungspflege

Warum Ariana?

Bei Aariana verbinden wir fachliche Kompetenz mit echter Nähe. 
Unsere kleinen, festen Teams sorgen für Stabilität und Vertrauen – ergänzt durch ein smartes Backup-System für Sicherheit im Alltag.

Digitales Notfallmanagement und Echtzeit-Pflegekoordination machen uns schnell und verlässlich. Was uns besonders macht: ein familiäres Miteinander, echte Wertschätzung und ein Team, das zusammenhält – für Menschen, die Großes leisten.

Hand hält Papierflieger vor grünem Hintergrund – Symbol für Vertrauen, Leichtigkeit und klare Pflegeorganisation

Spezialisierte Begleitungen & Beobachtungen

Neben den klassischen Pflegeleistungen bieten wir auch besondere Begleitungen und Beobachtungen an, um die gesundheitliche Stabilität Ihres Kindes zu sichern:

  • Schul- & Kitabegleitungen mit medizinischer Betreuung
  • Spezielle neurologische Krankenbeobachtung (z. B. bei Epilepsie)
  • Diabetesmanagement & -überwachung
  • Krisenintervention & Notfallmanagement
  • Angehörigenberatung & Pflegeüberleitung

Spezialisierte Begleitungen & Beobachtungen

Neben den klassischen Pflegeleistungen bieten wir auch besondere Begleitungen und Beobachtungen an, um die gesundheitliche Stabilität Ihres Kindes zu sichern:

  • Schul- & Kitabegleitungen mit medizinischer Betreuung
    Spezielle neurologische Krankenbeobachtung (z. B. bei Epilepsie)
  • Diabetesmanagement & -überwachung
  • Krisenintervention & Notfallmanagement
  • Angehörigenberatung & Pflegeüberleitung

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Kinderintensivpflege erfahren oder haben Fragen zur Organisation und Finanzierung? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und begleiten Sie von Anfang an.
Sie möchten mehr über unsere Kinderintensivpflege erfahren oder haben Fragen zur Organisation und Finanzierung? Dann sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und begleiten Sie von Anfang an.